DE
FR
IT
Wechsle zwischen dem hellen und dunklen Modus

Klimastreik - Home
Home
Klimakrise
Bewegung
Mitmachen
Events
News
Spenden
Klimastreik - Home
Home
Klimakrise
Bewegung
Mitmachen
Events
News
Spenden
Wechsle zwischen dem hellen und dunklen Modus

Umweltzerstörung und Vertreibung in Kolumbien für Schweizer Profite

Im Norden Kolumbiens zieht der internationale Bergbaugigant Glencore eine Spur der Zerstörung nach sich. Insbesondere die indigene Gemeinschaft der Yukpa ist von den Auswirkungen der umwelt- und klimaschädlichen Geschäfte betroffen, doch Glencore will keine Verantwortung übernehmen. Zusammen mit drei Menschenrechtsaktivist*innen und Delegierten der Yukpa und mit dem Kollektiv Resist Glencore hat der Klimastreik vergangene Woche hier in der Schweiz, wo die Profite schlussendlich landen, auf die Ungerechtigkeiten aufmerksam gemacht und Forderungen gestellt.

Klimastreik

Klimaschutzgesetz: Ja, aber...

Am 18. Juni wird über das Klimaschutzgesetz abgestimmt. Die Annahme des Gesetzes ist wichtig, reicht aber noch lange nicht aus, um gegen die Klimakrise vorzugehen. Deshalb gehen wir am 27. Juni in Bern für das Klimaschutzgesetz und gegen den Ausbau fossiler Infrastruktur auf die Strasse.

Klimastreik

1500 Menschen demonstrieren für die Annahme des Klimaschutzgesetzes und gegen fossile Infrastruktur

Heute haben auf dem Bundesplatz 1500 Menschen für die Annahme des Klimaschutzgesetzes und gegen fossile Infrastruktur demonstriert. Der Klimastreik positioniert sich somit klar für die Annahme des Gesetzes, obwohl es weitreichendere Massnahmen braucht. Zudem wird an der Demonstration betont, dass keine weitere fossile Infrastruktur gebaut und in Betrieb genommen werden darf.

Medienmitteilung

LNG-Terminal verhindert!

Nach der Kampagne des Klimastreiks hat sich der Gasverbund Mittelland nun öffentlich vom angekündigten LNG Terminal verabschiedet. Der Klimastreik Schweiz verbucht dies als eindeutigen Erfolg. Offen bleibt jedoch weiterhin, wie der nun stattdessen geplante Flüssiggas Container für erneuerbare Gase aussehen soll. Deshalb fordert der Klimastreik den GVM auf, die konkreten Pläne auf den Tisch zu legen.

Medienmitteilung

Demonstration zur Annahme des Klimaschutzgesetzes und gegen fossile Infrastruktur am 27. Mai

Der Klimastreik organisiert am 27. Mai eine Demonstration zur Annahme des Klimaschutzgesetzes und gegen fossile Infrastruktur. Er positioniert sich somit klar für die Annahme des Klimaschutzgesetzes und fordert gleichzeitig weitreichendere Massnahmen. Insbesondere stellt er sich gegen den Bau von weiteren Reservekraftwerken, wie sie Albert Rösti für den nächsten Winter bereits angekündigt hat.

Medienmitteilung

Klimastreik mobilisiert gegen Motion für WKKs

Nächste Woche stimmt das Parlament während der Sondersession über die Motion des UREK-N «Sicherung der Winterstromversorgung durch WKK-Anlagen» ab. Damit sollen kleine fossil betriebene Kraftwerke subventioniert werden. Heute versendet der Klimastreik eine Aufforderung an alle Parlamentarier*innen, diese klimaschädliche Motion abzulehnen. Die Umsetzung klimafreundlicher Lösungen ist nur eine Frage des politischen Willens.

Medienmitteilung

Klimastreik - HomeKlimastreik
Klimakrise
Fakten
Lösungen
Unterstützen
Mitmachen
Spenden
Bewegung
Mitmachen
Regionalgruppen
Events
Wiki
Rechtliches
Presse
Kontakte
Folge uns auf Social Media
Datenschutz
Gestaltet mit 💚 von KlimastreikendenSome Icons are made by Freepik from www.flaticon.com